Copyright © CSH-Kommunal 2013-2022. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der universellen Objektverwaltung steht eine preisgünstige Anwendung zur Verfügung, mit der die in vielen Bereichen notwendigen Kontrollen eingerichtet und mit Hilfe einer Smartphone-App durchgeführt werden können.
Spielplätze, Verkehrszeichen, Bäume, Hydranten und vieles mehr können mit dieser Kombination aus Webanwendung und Smartphone-App eingerichtet und regelmäßig kontrolliert werden.
Die Objekte können mit frei definierbaren Merkmalen beschrieben werden. Auch die Checklisten zur Überprüfung sind frei zu konfigurieren. Mit hinterlegbaren Arbeitsanweisungen stehen den Mitarbeitern Arbeitshilfen zur Verfügung, die sie in bestimmten Situationen bei der Kontrollarbeit unterstützen. Alle Vorgänge können mit freien Texten und Bildern dokumentiert werden.
Die Berichte können im Archiv beliebig lange vorgehalten werden. Zur Ergänzung der Arbeiten ist ein einfaches Auftragssystem implemetiert mit dem die eventuell notwendigen Nacharbeiten gesteuert werden können.
Objektverwaltung und -kontrolle
Die Zählerablesung ist ein selbständig einsetzbarerTeil der CRM-Suite. Sie besteht aus den Teilen
- Ablesung online
- Ablesekarten
- Mobile Ablesung
Bei der Online-Ablesung können die Verbraucher die Zählerstände über das Internet eingeben. Die dazu notwendigen Anmeldedaten können auf unterschiedliche Arten konfiguriert werden.
Die Ablesekarten werden oft begleitend zur Online-Ablesung verwendet. Ein Muster für Ablesekarten finden Sie hier.
Die mobile Ablesung kann alleine oder in Ergänzung zu den beiden anderen Arten eingesetzt werden. Hierbei gehen die Ableser mit mobilen Eingabegeräten zu den Verbrauchsstellen und lesen die Zähler ab. Vorteil ist, dass die Eingaben vor Ort direkt überprüft werden und die spätere Massenerfassung mit allen dabei wieder entstehenden Fehlern entfällt.
Die mobile Leistungserfassung ist für alle Mitarbeiter gedacht, die regelmäßig Zeitaufschreibungen auf Papier machen müssen. Sie ersetzt die Be- und Verarbeitung des Papiers durch eine komfortable Webanwendung in Kombination mit einer Smartphone-App für die mobile Erfassung.
In der Webanwendung werden die möglichen Tätigkeiten und Einsatzorte mit ihrer Anbindung an Kostenstellen, -arten, -träger festgelegt. Die Rückläufe aus den Smartphones der Mitarbeiter können komfortabel ausgewertet und nach Prüfung an die Systeme Kostenrechnung, Materialwirtschaft, Geräteverwaltung und Personalabrechnung übertragen werden.
In der App können neben der reinen Zeiterfassung auch Gerätenutzung und Materialverbrauch dokumentiert werden. Alle Vorgänge können bei Bedarf mit Fotos belegt und ausführlich kommentiert werden.
Parallel zur Zeiterfassung können beliebige Mängelmeldungen mit der App aufgenommen werden.
Der Zählerwechsel ist ein selbständig einsetzbarer Teil der CRM-Suite. Er besteht aus den Teilen
- Zentrale mit Schriftverkehr und Terminverwaltung
- Mobiler Zählerwechsel mit optionalem Belegdruck vor Ort
In der Zentrale werden die Daten der zu wechselnden Zähler aus dem Abrechnungsverfahren oder aus den Stammdaten der CRM-WERKE-Suite übernommen. Über die Terminverwaltung können die Verbraucher mit einem Terminvorschlag (Muster) angeschrieben werden. Nach Rücksprache können individuelle Termine vereinbart werden. Mit der Tourenplanung werden die Einsatzorte und -Termine der Monteure festgelegt. Und die Daten auf die mobilen Erfassungsgeräte übertragen.
Die Monteure erfassen die Zählerwechseldaten, die Unterschriften,die Bilddokumentation und die technische Dokumentation vor Ort. Über den mobilen Drucker kann vor Ort ein Wechselbeleg (Muster) mit Unterschriften gedruckt werden. Die erfassten Daten und Bilder werden in die Zentrale übernommen. Dort kann auch im Nachgang jederzeit ein Wechselbeleg (Muster) erstellt werden.
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen ausschliesslich unsere eigenen Entwicklungen vor. Über die Produkte unserer Partnerfirmen können Sie sich über die von uns auf der Partnerseite hinterlegten Links auf den entsprechenden Seiten informieren.
Für Preisinformationen und Präsentationen vor Ort nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir erstellen Ihnen gerne kurzfristig ein unverbindliches Angebot.
Alle Produkte ausser EAV/VAV sind webfähig. Gegen eine geringe monatliche Gebühr können Sie die Programme über unseren Webserver benutzen.
In diesem Fall haben Sie keinen Aufwand mit Installation und Updates. Die Programme laufen nach unserer Kenntnis in allen marktgängigen Browsern ab (Microsoft Internet Explorer ab Version 9).
Hinweis: Mit dem Scrollrad Ihrer Maus können Sie die automatische Darstellung stoppen.